YOGA IST EIN SPIEGELBILD DES LEBENS
So, wie wir auf physische und emotionale Erfahrungen mit dem eigenen Körper auf der Yogamatte reagieren – frustriert oder geduldig, enttäuscht oder motiviert – so begegnen wir den unzähligen Herausforderungen im Alltag. Yoga ist also ein hilfreiches Werkzeug, das in allen Lebensbereichen eingesetzt werden kann, um langfristig ein emotionales und physisches Gleichgewicht herzustellen.
YOGA IST VERÄNDERUNG
Durch die wachsende Kraft und Flexibilität des Körpers entwickelt sich die Ausübung von Yoga mit jedem Atemzug vorwärts. Deshalb wird Yoga auch nie langweilig. Zwar bleiben die Yoga-Positionen gleich – die innere Beziehung zu ihnen aber ändert sich ständig. Mit zunehmender Übung wird es immer einfacher, diese Erfahrung über die Yoga-Praxis hinaus ins Familienleben, die Partnerschaft oder den Beruf zu übertragen.
YOGA IST NUR DAS: YOGA
Dementsprechend wird bei Simply Yoga kein bestimmter Stil praktiziert sondern schlichtweg das, was für die Ziele und Bedürfnisse der einzelnen Schüler am geeignetsten ist und ihnen hilft, eine langfristige, nachhaltige und eigenverantwortliche Praxis zu entwickeln.
Diese ursprüngliche Unterrichtsform von Yoga ermöglicht es dem Lehrer, seinen Unterricht ganz auf die Bedürfnisse seines Schülers abzustimmen – egal ob dieser viel oder wenig Yoga-Erfahrung hat. Je nach Anlass und persönlicher Zielsetzung kann ein individuelles Yoga-Programm erstellt und ein physischer oder seelischer Zustand bearbeitet werden. Kurzum: Es geht um direkte Führung für maximalen Fortschritt – sowie größtmögliche Privatsphäre.
Kontaktieren Sie mich bitte, um ein persönliches Kennenlernen zu arrangieren und ihre persönlichen Ziele und Interessen für einen Private Yoga-Kurs zu besprechen.
Stundenlange Schreibtischarbeit am Computer und wachsender Leistungsdruck wirken sich über kurz oder lang negativ auf die Mitarbeiter aus: Ein verkrampfter Oberkörper, schlecht durchblutete Beine, müde Augen, flache Atmung und Dauerstress können zu ernsthaften physischen und psychischen Problemen führen – bis hin zur langfristigen Krankschreibung. Hier kann Yoga helfen: Ob zur Mittagspause oder nach Feierabend – im wöchentlichen Business Yoga-Kurs für bis zu 15 Teilnehmer vor Ort werden angespannte Körperpartien gelockert und mobilisiert und einfache Tipps für das Erreichen von innerer Ruhe am Arbeitsplatz vermittelt. Das Ergebnis: Entspannung, Präsenz, Konzentration – und gesteigerte Produktivität.
Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um die Details und Rahmenbedingungen eines Business Yoga-Kurses in Ihrem Unternehmen zu besprechen.
Es gibt auch die Möglichkeit zu einem von den Krankenkassen bezuschussten Kurs abzuhalten. Die Anwendbarkeit muss im Einzelfall geprüft werden. Jedes Unternehmen in Deutschland kann bis zu 500 € pro Mitarbeiter und Jahr in Yoga und Achtsamkeitstraining als steuerlich absetzbare Kosten investieren (EStG, § 3 Nr. 34).
Bei Verletzungen, hohem Stress und Schmerzen kann Yoga helfen, Symptome zu lindern und ihnen langfristig vorzubeugen – wenn es richtig und sicher praktiziert wird. Im Yoga-Einzelunterricht als Therapie lernen Sie, Ihre Yoga-Übungen so abzuwandeln, dass die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers angekurbelt werden. Dabei mag auch der genaue Grund für ihr Leiden erkennbar werden – wobei die Yoga-Praxis Ihnen die benötigte Disziplin und Motivation zur nachhaltigen Änderung alter Gewohnheiten vermitteln kann.
Kontaktieren Sie mich einfach, um ein persönliches Kennenlernen zu arrangieren und ihren gesundheitlichen Zustand sowie Ihre Ziele für einen Yoga Therapy-Kurs zu besprechen.
Folgende Klassen sind offen für alle und können besucht werden.
Magda Torres praktiziert seit 2001 Yoga. Seitdem spürt sie, dass sie sich auf vielen Ebenen immer wieder positiv entwickeln konnte – und möchte ihre Erfahrung heute an andere vermitteln.
Über die Jahre hinweg ist Magda mit vielen verschiedenen Yoga-Stilen in Berührung gekommen – Ashtanga, Anusara, Vinyasa Flow, Hatha, Iyengar, Yin yoga und Yoga-Therapie – die sie heute schlichtweg als Simply Yoga an die Schüler weitergibt. Magdas Ansatz in der eigenen Praxis und im Unterricht ist lebenserfahren, pragmatisch und frei von Urteilen und Kritik. So zeichnen sich ihre Unterrichtsstunden durch einen gesunden Sinn für Humor und einen Fokus auf Einfachheit aus. Wobei sie auch viel Wert darauf legt, dass die Schüler ihr nicht blind folgen: Sie sollen den eigenen Körper und ihr Inneres erforschen – schließlich kann dem Einen schaden, was dem Anderen gut tut.
Als Yoga-Lehrerin möchte Magda vor allem eins: Impulse geben – für Besinnung, Selbstverantwortung und positive Veränderung.
Auf Yogatrail gibt es Bewertungen und Kommentare zu Magdas Klassen.
Lululemon Ambassador von 2016 – 2018
Bei Interesse an einem der Kurs-Angebote von Simply Yoga, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, damit ich die Details mit Ihnen besprechen und Ihnen ein persönliches Angebot machen kann.
Folge mir auf Instagram
magda_simplyyoga
Besuche auch mein Projekt
www.wiselama.org
www.instagram.com/wiselama_community
Simply Yoga und diese Webseite sind ein Projekt, das ohne die Unterstützung anderer nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank an alle, die mir mit Ratschlägen und Hilfe zur Seite gestanden sind.
Meine Familie, die meine Entscheidungen nicht immer verstanden hat, die mich auf meinem Weg dennoch respektiert, liebt und unterstützt.
Meine Lehrer Lama Zopa Rinpoche, Noah Mazé, Yogacharya Vinay Kumar, Manuela Heider de Jahnsen, Alex Kröker, Bharath Shetty dafür, dass sie an mich glauben, mich inspirieren und mir kostbare Wegleitung und Ratschläge geben. Mein Dank geht auch an all die anderen Lehrer, von denen ich unterrichtet werden durfte: Ihr beflügelt mich dazu, immer neugierig und offenherzig zu sein.
Christian, der immer nur das Beste in mir sieht. Ohne seine Liebe, Güte, Unterstützung und unendliche Geduld wäre ich heute nicht da, wo ich bin.
Annette Serradesanferm dafür, dass sie die richtigen Worte für meine Idee von Yoga gefunden hat – und an Anders Bigum für die fantastischen Fotos. Vor allem jedoch für ihre Freundschaft, ihre Zeit und ihre großzügige Unterstützung.
Ich möchte auch meinen Schülern danken – dafür, dass sie mir die Möglichkeit geben, das Erlernte mit ihnen zu teilen und dafür, dass sie mich daran erinnern, dass ich selbst immerzu ein Schüler sein werde.
Zu guter Letzt möchte ich all meinen Freunden danken: Danke für eure Unterstützung und euer Verständnis dafür, dass ich aufgrund meiner Workshops, Übungs-Routinen und frühmorgendlichen Kurse eure Einladungen für gemeinsame Unternehmungen regelmäßig ausschlage. Ihr wisst, dass ich lerne, um euch eines Tages zu unterrichten.